Ich schmecke ihm den harten und aufwändigen Entstehungsprozess nicht an, im Gegenteil. Frischduftig, mit einem leichten Braunton im satten Rosa, strotzt er aus dem Glas.
Weisse Blüten, Himbeere, gepfefferte Erdbeeren entströmen dem Kelch. Das macht natürlich Lust einen großen Schluck im Mund kreisen zu lassen, auch hier zunächst mundfüllender Roséspass, der aber langsam komplexere Züge annimmt.
Im Abtrunk dann zarte Vanille und etwas würzige Zedernkiste von der Vergärung in neuem Holz. Diese Kombination aus aromatischer Frische, zarter Kraft und würzigen Komponenten erzeugt Spannung und steigert das Interesse am weiteren Verkosten.
Dabei hat der Rosé deutlich mehr Tiefgang zu bieten, als seine Genossen. Ein Rosé für Rotweintrinker? Zumindest ein Wein für jeden, der mehr als nur das schnelle Vergnügen sucht!
Foodpairing: Gegrillter Loup de Mer an Ratatouille, helles Fleisch mit kräftigen Beilagen oder deftige Gemüseaufläufe.